Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie wird Ihnen helfen zu verstehen, welche „persönlichen Informationen“, „persönliche Daten“, „personenbezogene Informationen“ oder „personenbezogene Daten“ und andere „nicht persönliche Informationen“, „nicht persönliche Daten“, „nicht personenbezogene Informationen“, oder „nicht personenbezogene Daten“ wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten und nicht personenbezogener Daten in Verbindung mit den Diensten. Sie sollten dieses Dokument lesen, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, können Sie uns per E-Mail unter erreichen: dataprotection@network-circle.de oder auf dem Postweg an die Network Circle GmbH, Viktualienmarkt 8, 80331 München. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.

„Persönliche Daten“ bezieht sich auf Informationen, die es uns ermöglichen, Sie direkt oder indirekt als einzelne Person zu identifizieren. Zusätzlich erfassen wir „nicht personenbezogene Daten“, die nicht dazu verwendet werden können, jemanden eindeutig zu identifizieren. „Nicht persönliche Informationen“ können auch entstehen, wenn die persönlich identifizierbaren Teile aus den persönlichen Informationen entfernt werden. Wir erfassen und verwenden sowohl „persönliche Informationen“ als auch „nicht persönliche Informationen“ und auch Kombinationen dieser beiden Arten.

Die anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten in Bezug auf die relevanten Verarbeitungstätigkeiten, bezieht sich auf Art. 6 DSGVO wie nachstehend beschrieben:

Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; – die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen; – die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt; – die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen; – die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; – die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. – Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.

Wir Network Circle sammeln verschiedene Arten von Informationen:

• Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
• Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste technisch gesammelt werden
• Informationen von Dritten in Bezug auf unseren Service.
Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Informationen können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse enthalten.

Sie können uns auch bitten, Ihre persönlichen Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden dieser Aufforderung nachkommen, es sei denn, wir haben einen legitimen Grund, die Daten nicht zu löschen. Nach dem Löschen der Daten sind wir möglicherweise nicht in der Lage, alle verbleibenden Kopien aller unserer Systeme mit sofortiger Wirkung zu löschen. Solche Kopien werden so schnell wie möglich gelöscht. Sie können uns bitten, die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zu beschränken. Bitte beachten Sie, dass dies auch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website und anderer Dienste führen kann.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht persönlich identifizierbare Informationen in einem strukturierten benutzerdefinierten Format zu erhalten.

Wie Sie diesen Rechten Wirkung verleihen

Diese Rechte können durchgesetzt werden, indem Sie uns eine E-Mail an die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse oder einen Brief an die unten angegebene Adresse senden. Die E-Mail oder der Brief sollte die folgenden Informationen enthalten: Name, Telefonnummer, Anmeldeinformationen und Details über die von Ihnen verwendeten Dienste. Wir können von Ihnen die Bereitstellung zusätzlicher Informationen anfordern, falls dies zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich ist. Wir können Anfragen zurückweisen, wenn diese unangemessen, wiederholt, übertrieben oder offensichtlich unbegründet sind.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, können Sie sich bei uns per E-Mail oder Brief beschweren, oder Sie können eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.

Network Circle GmbH
Viktualienmarkt 8
D-80331 München
Datenschutzbeauftragter:

Herr Luca Hennicker
dataprotection@network-circle.de