Datenschutzerklärung
Network Circle GmbH („Network Circle“, „Wir“ oder „Uns“) verpflichtet/n sich/uns, Ihre Privatsphäre und die Privatsphäre dieser Personen („Sie“ oder „Ihre/Ihnen“) zu respektieren und zu schützen, die an Veranstaltungen von Network Circle teilnehmen und die Network Circle Website und verbundene Dienste („Dienste“) nutzen.
Diese Datenschutzrichtlinie wird Ihnen helfen zu verstehen, welche „persönlichen Informationen“, „persönliche Daten“, „personenbezogene Informationen“ oder „personenbezogene Daten“ und andere „nicht persönliche Informationen“, „nicht persönliche Daten“, „nicht personenbezogene Informationen“, oder „nicht personenbezogene Daten“ wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten und nicht personenbezogener Daten in Verbindung mit den Diensten. Sie sollten dieses Dokument lesen, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, können Sie uns per E-Mail unter erreichen: dataprotection@network-circle.de oder auf dem Postweg an die Network Circle GmbH, Viktualienmarkt 8, 80331 München. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
„Persönliche Daten“ bezieht sich auf Informationen, die es uns ermöglichen, Sie direkt oder indirekt als einzelne Person zu identifizieren. Zusätzlich erfassen wir „nicht personenbezogene Daten“, die nicht dazu verwendet werden können, jemanden eindeutig zu identifizieren. „Nicht persönliche Informationen“ können auch entstehen, wenn die persönlich identifizierbaren Teile aus den persönlichen Informationen entfernt werden. Wir erfassen und verwenden sowohl „persönliche Informationen“ als auch „nicht persönliche Informationen“ und auch Kombinationen dieser beiden Arten.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir Network Circle sammeln nur diejenigen „persönlichen Informationen“, die für die Zwecke relevant sind, die wir hier in dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben. Wir Network Circle verarbeiten Ihre „persönlichen Daten“ zu dem Zweck, die Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Organisation der Veranstaltungen und zur Erleichterung der Vernetzung zwischen Teilnehmern, die die Network Circle-Website und verbundene Dienste nutzen. Wir Network Circle verarbeiten Ihre „persönlichen Daten“, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und unseren Kundenservice und andere Dienstleistungen zu erbringen. Wir werden Ihre „persönlichen Daten“ verarbeiten, um Ihnen Informationen zu liefern, einschließlich Bestätigungen, Rechnungen und andere Mitteilungen. Wir verarbeiten Ihre „persönlichen Daten“ Sie über Aktionen und andere Neuigkeiten, über die von uns Network Circle angebotenen Dienstleistungen zu informieren. Wir Network Circle befolgen die gesetzlichen Bestimmungen zur Verarbeitung persönlicher Daten. Alle Mitarbeiter von Network Circle sind dazu verpflichtet, persönliche Informationen streng vertraulich zu behandeln und diese persönlichen Daten in angemessener Weise zu verarbeiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten in Bezug auf die relevanten Verarbeitungstätigkeiten, bezieht sich auf Art. 6 DSGVO wie nachstehend beschrieben:
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; – die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen; – die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt; – die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen; – die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; – die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. – Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.
Informationsquellen und Informationen die wir sammeln:
Wir Network Circle sammeln verschiedene Arten von Informationen:
• Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
• Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste technisch gesammelt werden
• Informationen von Dritten in Bezug auf unseren Service.
Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Informationen können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse enthalten.
Wir Network Circle haben die Möglichkeit nicht persönliche Informationen zu sammeln, sowie auch persönliche Informationen zu sammeln. Nicht personenbezogene Daten können aufgrund Ihrer Aktivitäten in unseren Diensten erhoben werden. Zum Beispiel können Ihre Internet-Protokoll-Adresse, der Zeitpunkt Ihrer Anfragen oder Aktionen auf der Website und die verweisenden Website-Adressen, Hardware-Typ, Betriebssystem-Version, Browser-Typ und Sprache aufgezeichnet werden. Wir Network Circle speichern die persönlichen Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung gesammelt wurden, für den Zeitraum, der notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, die Aufbewahrungsfrist kann vom Gesetzgeber länger gesetzt sein.
Die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten hängen von der anwendbaren Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ab und lauten beispielsweise wie folgt: – Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragserfüllung erforderlich ist, speichern wir Network Circle die personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Vertragserfüllung oder die Vertragsöffnung erforderlich ist. – Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, behalten wir Network Circle uns vor, die personenbezogenen Daten für die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist zu speichern -Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unter den Interessen, die wir verfolgen legitim ist, wie z.B. Marketing- Aktivitäten, speichern wir, Network Circle persönliche Informationen so lange, wie dies gesetzlich zulässig ist.
Sobald die gesammelten persönlichen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, löschen wir Network Circle in unserem Besitz befindliche persönliche Daten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens oder anonymisieren diese, was zu „nicht personenbezogene Informationen“ folgt. Wir Network Circle verwenden auch Analysedienstleister von Drittanbietern, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir Network Circle verwenden Tools von Analysedienstleistern (Drittanbietern), beispielsweise den Dienst von Google Analytics, bei dem es sich um einen von Google Inc. bereitgestellten Webanalysedienst handelt.
Google Analytics verwendet Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (sog. „Cookies“). Die durch Cookies verarbeiteten Informationen, über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Inc. wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google Inc. kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn, Dritte diese Informationen im Auftrag von Google Inc. verarbeiten. Google Inc. wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google Inc. gespeicherten Daten verknüpfen. Sie können die Verwendung von Cookies durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verweigern. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website n utzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Inc. in der oben beschriebenen Weise und für die oben genannten Zwecke einverstanden. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und Google Display-Anzeigen mithilfe des Anzeigevorgaben Managers anpassen. .
Informationen, die von Werbenetzwerken wie dem Facebook Network gesammelt werden, müssen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den Datenschutzrichtlinien des Dritten, der die anwendbare Technologie zur Verfügung stellt, verwendet werden. Wenn Sie sicher sein möchten, dass keine zielgerichteten Anzeigen angezeigt werden, verwenden Sie die Services nicht und greifen Sie nicht darauf zu. Bedenken Sie auch, dass Sie, wenn Sie gezielte Werbung „ablehnen“, weiterhin Werbung erhalten, die für Sie nicht personalisiert ist.
Wir Network Circle geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter (z. B. per E-Mail oder SMS) oder als Teil eines bestimmten Programms oder einer Funktion, für die Sie sich anmelden können, oder die Sie ablehnen können (Opt-in oder Opt-Out). Sie können den Empfang von Werbe-E-Mails jederzeit ablehnen, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen. Wenn Sie sich abmelden, können wir Network Circle Ihnen weiterhin Kundeninformationen senden, die keine Werbung sind, wie zum Beispiel: E-Mail zur Bereitstellung des Service oder laufende Geschäftsbeziehungen von uns Network Circle.
Wir nutzen externe Dienstleister, um technische Lösungen oder Dienstleistungen für die Verarbeitung gespeicherter Informationen und den Zugriff auf gespeicherte Informationen über eine technische Schnittstelle bereitzustellen. Ihre personenbezogenen Daten teilen wir mit Dritten, soweit dies zur Sicherung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen und Services erforderlich ist. Wir verwenden Drittanbieter wie E-Mail-Dienstleister, Informationsanalysten, Business Intelligence-Anbieter und Kreditkartenverarbeiter.
Wir Network Circle haben das Recht, persönliche Informationen zu teilen, wenn dies von den oben genannten Dienstleistern verlangt wird, um ihre Dienste für uns Network Circle zur Verfügung zu stellen. Wir Network Circle können nicht für die Handlungen und Unterlassungen dieser Dritten verantwortlich gemacht werden und haftet nicht für diese. Wir Network Circle können die Dienste in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, in Übereinstimmung mit den zwingenden Rechtsvorschriften und dieser Datenschutzrichtlinie, einrichten und persönliche Informationen zu diesem Zweck bereitstellen.
Wir Network Circle haben das Recht, nicht-personenbezogene Daten wie Plattformen, Nutzungsdaten von anonymen Nutzern, Verweis- und Austrittsseiten, URLs usw. mit Dritten zu teilen, deren Interesse es ist, ein genaueres Verständnis der Nutzungsmuster bestimmter Inhalte und Werbung zu erlangen bzgl. von Inhalt und / oder Funktionalität der Dienste. In Ausnahmefällen können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, wenn dies durch anwendbare Gesetze oder Vorschriften oder Anordnungen der zuständigen Behörden erforderlich ist, oder um die Nutzungsbedingungen durchzusetzen und eine mögliche Verletzung der Nutzung der Dienste zu untersuchen und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten.
Wir Network Circle haben das Recht, Ihre Informationen im Zusammenhang mit einer Fusion, einer Finanzierung, einem Verkauf unserer Vermögenswerte oder einem Erwerb des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts zu teilen. Darüber hinaus haben wir das Recht, zusammenfassende oder anonyme Informationen über Sie mit Geschäftspartnern, Werbetreibenden und anderen Dritten zu teilen.
Schutz von Informationen und Daten
Die Register werden in Servern von externen Service Providern mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortschutz gepflegt. Der Zugriff auf die gespeicherten Informationen wird nur Personen gewährt, die mit Partnern von uns Network Circle oder Network Circle zusammenarbeiten, die ausdrücklich von Network Circle autorisiert wurden. Das Register ist durch entsprechende Industriestandards, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ausreichend geschützt. Obwohl wir in gutem Glauben versuchen, die in den Diensten gesammelten Informationen in einer sicheren Betriebsumgebung zu speichern, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, können wir die absolute Sicherheit dieser Informationen nicht garantieren, während sie auf unseren Systemen übertragen oder gespeichert werden. Wir Network Circle werden im Falle einer Sicherheitsverletzung, die Ihre Privatsphäre oder Ihre persönlichen Daten gefährdet, eine Benachrichtigung auf der Network Circle-Website oder über andere Dienste veröffentlichen. Wir Network Circle können einen Dienst vorübergehend außer Betrieb nehmen, um personenbezogene Daten zu schützen.
Tracking und Cookies
Cookies sind Daten, die von einer von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert werden, um z.B. Ihre Nutzung zu optimieren, wie bspw. bevorzugte Sprachen usw. Wir Network Circle verwenden Cookies, um Besucher zu identifizieren und deren Nutzung der Dienste und deren Zugangspräferenzen zu verfolgen, um Verbesserung der Qualität der Website zu entwickeln, sowie für Empfehlungen und zur Entwicklung unserer Dienstleistungen. Die Cookies erlauben uns nicht, auf die auf Ihrem Computer gespeicherten Informationen zuzugreifen und / oder diese zu überprüfen. Zusätzlich zu Cookies können wir Network Circle auch andere bestehende Tracking-Technologien verwenden, oder solche die in Zukunft entwickelt werden. Wir Network Circle arbeiten auch mit Drittanbietern zusammen, die auch Tracking-Technologien wie Cookies verwenden, um die Effektivität der auf den Services platzierten Werbung zu verfolgen. Diese Tracking-Tools verwenden, um die Anzahl der angesehenen Anzeigen zu überprüfen und zu analysieren. Sie können dem Werbetreibenden auch ermöglichen, Ihre Werbung anzupassen, wenn Sie andere Websites besuchen und / oder Einstellungen oder Konfigurationen auf Ihrem Gerät festlegen und ändern. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihren Computern gespeichert werden, sollten Sie die Geräte und / oder Browser so einstellen, dass diese Cookies oder Tracking vor der Verwendung der Dienste ablehnen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen eines solchen Dienstes möglicherweise nicht in vollem Umfang funktionieren. Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche unseres Service in ihrer Nutzungsqualität eingeschränkt sein können, wenn wir keinen Zugriff auf die Länderinformationen haben, von denen Sie unseren Service nutzen.
Rechte der Datensubjekte und Kontaktinformationen
Recht auf Zugang, Korrektur und Widerspruch
Sie können sich an uns Network Circle wenden. Wir werden offen legen welche persönlichen Daten wir über Sie gesammelt und verarbeitet haben und zu welchem Zweck diese Informationen verwendet werden. Sie haben das Recht, falsche, veraltete, unvollständige oder unnötige persönliche Daten, die über Sie gespeichert sind, zu korrigieren, indem Sie uns wie zu Beginn oder am Ender dieser Datenschutzerklärung angegeben kontaktieren. Sie können der Verwendung personenbezogener Daten, einschließlich des Direktmarketings, widersprechen, wenn diese Informationen zu anderen Zwecken als zur Erfüllung unserer Dienste oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung benötigt werden. Sie können die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten auch mit vorheriger Zustimmung verweigern. Wenn Sie der weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen, können sich daraus Nachteile bei der Nutzung unserer Dienste ergeben
Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Sie können uns auch bitten, Ihre persönlichen Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden dieser Aufforderung nachkommen, es sei denn, wir haben einen legitimen Grund, die Daten nicht zu löschen. Nach dem Löschen der Daten sind wir möglicherweise nicht in der Lage, alle verbleibenden Kopien aller unserer Systeme mit sofortiger Wirkung zu löschen. Solche Kopien werden so schnell wie möglich gelöscht. Sie können uns bitten, die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zu beschränken. Bitte beachten Sie, dass dies auch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website und anderer Dienste führen kann.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht persönlich identifizierbare Informationen in einem strukturierten benutzerdefinierten Format zu erhalten.
Wie Sie diesen Rechten Wirkung verleihen
Diese Rechte können durchgesetzt werden, indem Sie uns eine E-Mail an die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse oder einen Brief an die unten angegebene Adresse senden. Die E-Mail oder der Brief sollte die folgenden Informationen enthalten: Name, Telefonnummer, Anmeldeinformationen und Details über die von Ihnen verwendeten Dienste. Wir können von Ihnen die Bereitstellung zusätzlicher Informationen anfordern, falls dies zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich ist. Wir können Anfragen zurückweisen, wenn diese unangemessen, wiederholt, übertrieben oder offensichtlich unbegründet sind.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, können Sie sich bei uns per E-Mail oder Brief beschweren, oder Sie können eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir Network Circle behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach alleinigem Ermessen von uns, Network Circle zu ändern. Wir informieren Sie über die Änderungen in den Anwendungen oder, falls verfügbar, per E-Mail, wenn sich wesentliche Änderungen auf Ihre Rechte auswirken.
Kontakt Informationen
Sie können uns Network Circle jederzeit unter der folgenden Adresse erreichen.
Network Circle GmbH
Viktualienmarkt 8
D-80331 München
Datenschutzbeauftragter:
Herr Luca Hennicker
dataprotection@network-circle.de